Hunger & Festsitzende Zahnspange?
Kein Problem!
Mein Kind hat eine festsitzende Zahnspange bekommen. Was soll ich kochen?
Nach der Beklebung ist vor dem Essen! Dein Kind trägt jetzt eine festsitzende Zahnspange – das solltest Du nun beim Kochen beachten. Vor allem die ersten Tage nach der Beklebung sollten die Speisen weich sein, nicht zu sauer oder zu faserig. Suppen, püriertes Obst und weich gekochtes Gemüse liefern Vitamine, schmecken gut und sind leicht zu essen.
Frühstück für Zahnspangen-Träger
Es muss nicht auf den Frühstückstoast verzichtet werden, einfach die Rinde abschneiden und reinbeißen.
- Toast (ohne Rinde) mit Butter & Marmelade
- Joghurt mit pürierten Früchten
- Bananenmilch
- Milchreis
Mittagessen für Zahnspangen-Träger
Saure und auch harte Speisen sind in der ersten Zeit nach der Beklebung nicht zu empfehlen. Das heißt aber nicht, dass Dein Kind auf Diät gehen muss. Es gibt viele Alternativen wie zum Beispiel: Suppen, weiche Nudeln, Süßspeisen, Aufläufe oder Eierspeis.
- Risotto
- Griesauflauf
- Palatschinken
- Nudelauflauf mit Faschiertem
Abendessen für Zahnspangen-Träger
Es empfiehlt sich im allgemeinen kleine Körnchen, wie beispielsweise Sesam, zu vermeiden, da sie sich in den Brackets festsetzen können.
- Suppen aller Art
- Erdäpfelpüree
- Eierspeis
- Schinken-Käse-Toast ohne Rinde
Zahnspange & Snacks zwischendurch
- Pudding
- Smoothie
- Bananenmilch
- Apfelkompott
- Hüttenkäse
Für alle Mahlzeiten gilt:
Die Zahnspange muss danach gründlich gereinigt werden! Viel Spass beim Kochen und guten Appetit!
Wir freuen uns auf Sie!
Unsichtbar, schnell & sanft zum Traumlächeln im
Eltz Institut für Zahnregulierung
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 01 358 3181.
Neu: Jetzt online Beratung buchen und 0% Ratenzahlung bis Ende Mai sichern!

Erwachsene
Zahnregulierung für Erwachsene
Für alle Zahnfehlstellungen
- ✓ Alle Methoden
- ✓ Beratung gratis

Kinder & Jugendliche
Gratis Zahnspange
Für schwere Zahnfehlstellungen
- ✓ Beratung gratis

Kinder & Jugendliche
Unsichtbare Zahnschienen
Für alle Zahnfehlstellungen
- ✓ Beratung 50€
(bei Buchung einer Aligner Behandlung angerechnet)

Alle Altersgruppen
Kiefergelenkstherapie
Für spezielle Kieferbeschwerden
- ✓ Beratung 150 €
Wir bitten um telefonische Abklärung, ob Ihre Beschwerden in den Bereich Kieferorthopädie oder Physiotherapie fallen.

Alle Altersgruppen
Kieferorthopädische kieferchirurgische Kombinationstherapie
Für Komplexe Zahnfehlstellungen
- ✓ Beratung gratis

Alle Altersgruppen
Zahnschmerzen, Prophylaxe, Mundhygiene, ...?
Bitte konsultieren Sie Ihren Zahnarzt.