31.03.2025

Zahnbürste – wieviel Dreck lauert wirklich auf Ihr? Was Sie noch nicht über Ihre Zahnbürste wussten!

-) Wie oft muss die Zahnbürste gereinigt werden?

Es empfiehlt sich die Zahnbürste vor und nach dem Einsatz gründlich unter warmem Wasser zu reinigen. Essens- bzw. Zahnpasta-Reste werden so entfernt. Da Bürste sollte erst wiederverwendet werden, wenn sie ganz getrocknet ist.

Tipp: Besser eine zweite Zahnbürste als eine nasse benützen!

Ratsam ist es zudem, vor dem Zähneputzen die Hände zu waschen. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien von den Fingern auf die Bürste wechseln. Und wer es noch gründlicher mag, der kann seine Bürste einmal wöchentlich für zehn oder 15 Minuten in antibakterielles Mundwasser legen. Völlig keimfrei werden die Bürsten jedoch auch dann nicht - doch das ist zahnmedizinisch kein Problem: Eine geringe Anzahl von Bakterien kann einem gesunden Immunsystem nicht schaden.

-) Wie bewahrt man die Zahnbürste auf?

Es ist nicht ratsam, die nasse Zahnbürste im Etui oder Badezimmerschrank aufzubewahren - hier bilden sich ansonsten aufgrund von Feuchtigkeit und Dunkelheit schneller Keime. Stattdessen die Bürste mit dem Kopf nach oben im Zahnputzbecher trocknen lassen.

Tipp: auch der Becher sollte egelmäßig im Geschirrspüler gereinigt werden!

-) Wie oft sollten Zahnbürsten oder Bürstenköpfe von elektrischen Zahnbürsten idealerweise getauscht werden?

Spätestens alle zwei bis drei Monate sollte die Zahnbürste gewechselt werden - unabhängig davon, ob elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste.

-) Woran erkennt man, dass man eine neue Zahnbürste braucht?

Egal ob elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste: Mit der Zeit nutzen sich die Borsten ab. Eine gründliche Entfernung von Plaque ist dann kaum noch möglich. Spätestens dann sollte sie getauscht werden.

-) Ist die elektrische Zahnbüste besser als die Handzahnbürste?

Welche Vorteile haben elektrische Zahnbürsten?

Mit einer elektrischen Zahnbürste lässt sich Zahnbelag und Schmutz sanft, aber gründlich entfernen. Sie kann in gleicher Zeit mehr Plaque, Zahnbelag und Bakterien entfernen kann als mit einer Handzahnbürste. Auch die Zahnzwischenräumen kann eine elektrische Zahnbürste effektiver putzen.

Welche Nachteile haben elektrische Zahnbürsten?

Achten Sie darauf nicht zu viel Druck anzuwenden. Viele Benutzer neigen dazu, viel zu viel Druck auszuüben, wenn sie eine elektrische Zahnbürste verwenden.

Eine falsche Handhabung kann im schlimmsten Fall zu Verletzungen des Zahnfleisches und der Zahnhälse sowie zu Zahnfleischrückgang führen.

Für alle Zahnbürstenarten gilt – auf Zahnseide und Interdentalbürstchen sollte auf gar keinen Fall verzichtet werden!

zurück zur Übersicht

 

Weitere Blogbeiträge

Jetzt Zahnspangen & Zahnschienen Beratung mit 5D Diagnostik buchen

Vereinbaren Sie ihr kostenloses Beratungsgespräch unter 01 358 31 00, über unsere Online-Terminvereinbarung, oder über unser Kontaktformular.

Bitte kontaktieren Sie mich:


Eltz Zahnregulierung speichert Ihre Daten nur für die Verwendung in der Kundendatei und gibt diese unter keinen Umständen an Dritte weiter.


Auf uns können Sie vertrauen!

Die Kieferorthopädie Eltz Wien hat den Invisalign Diamond Apex
Die Kieferorthopädie Eltz Wien Zahnspangen sind auf Doctify top bewertet
Die Kieferorthopädie Eltz Wien Zahnspangen sind auf Proven Expert top bewertet
Eltz Zahnspangen sind ISO zertifiziert

Warum Zahnspange im Eltz Institut für Kieferorthopädie?

Zahnspange Erfahrung

10.000+

Wir haben 40 Jahre Erfahrung und in dieser Zeit schon mehr als 20.000 Patient:innen erfolgreich behandelt.

Alle Zahnfehlstellungen

Alle Zahnfehlstellungen

Von kleiner Zahnlücke bis Großbaustelle - wir beheben mühelos alle Zahnfehlstellungen.

Zahnspange für Kinder und Erwachsene

Alle Altersgruppen

Von Kleinkind bis Seniorin - es ist nie zu früh oder spät für eine Zahnspange bei Eltz.

Zahnspange Dauer

Kurze Behandlungsdauer

Aufgrund unserer hohen Erfahrung dauern Zahnregulierungen bei uns im Durchschnitt nur 12,7 Monate.

3D Simluation der Zahnspange

3D Simulation

Mit unserer modernen Technik sehen Sie schon vor der Behandlung Ihr zu erwartendes Ergebnis.

Kieferorthopädie Wien

Kieferorthopäden

Bei uns werden sie ausschließlich von kieferorthopädischen Fachärzten behandelt.

Zahnarzt Öffnungszeiten

Lange Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch Mo-Fr von 08:00-20:00 Uhr und Sa von 09:00-15:00 Uhr.

Unsichtbare Zahnspange

Unsichtbare Zahnspange

Unser Institut ist spezialisiert auf die Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange Invisalign®.

Zahnspange Kosten

Eltz Finanzierung

Die Kosten einer Zahnspange können Sie bei uns in leistbaren & zinsfreien Raten bezahlen.

Zahnspange mit Garantie

Eltz Garantie

Wir behandeln Sie so lange weiter, bis Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind!


Eltz Institut für unsichtbare Zahnspangen Wien Eltz Institut für unsichtbare ZahnspangenWien

Blick ins Eltz Institut

» Galerie öffnen

Unsichtbar, schnell & sanft zum Traumlächeln!
Jetzt gratis Beratung buchen
Termin buchen01/3583 100

01/3583 100
Termin buchen

Information für Ukrainer »

zurück zum Hauptmenü
Kinder & Jugendliche

Gratis Zahnspange

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/5
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, die aufgrund ihrer schweren Zahnfehlstellung die Voraussetzungen für die gratis Zahnspange erfüllen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 10 Minuten
  • Anamnese
  • Kieferorthopädische Untersuchung
  • IOTN Feststellung
  • Beratung
  • Bitte bringen Sie die e-card mit!
Unsere Spezialisten
  • OA Dr. Lutz Hodecker
  • Dr. Alexander Gugenberger
Ihre Vorteile
  • ✓ Gratis Beratung
  • ✓ Gratis Behandlung
  • ✓ Schwere Fehlstellungen
Kinder & Jugendliche

Unsichtbare Zahnschienen

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Kinder und Jugendliche mit leichten bis schweren Zahnfehlstellungen, die eine unsichtbare und bequeme Behandlungsmethode ohne Einschränkungen im Alltag wünschen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Kieferorthopädische Untersuchung
  • Beratung
  • Behandlungsstart (optional)
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
  • Dr. Kathrin Neugschwandtner
Ihre Vorteile
  • ✓ Beratung 50€
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ 3D Simulation
  • ✓ Unsichtbare Aligner
  • ✓ Alle Fehlstellungen
  • ✓ 0% Ratenzahlung
  • ✓ Sofortzahler Rabatt
Erwachsene

Zahnregulierung für Erwachsene

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Erwachsene jeden Alters, die eine Verbesserung der Zahnstellung wünschen, sei es aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Kieferorthopädische Untersuchung
  • Beratung
  • Behandlungsstart (optional)
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
  • Dr. Kathrin Neugschwandtner
Ihre Vorteile
  • ✓ Gratis Beratung
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ 3D Simulation
  • ✓ Unsichtbare Aligner
  • ✓ Alle Fehlstellungen
  • ✓ 0% Ratenzahlung
  • ✓ Sofortzahler Rabatt
Alle Altersgruppen

Kiefergelenkstherapie

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Patienten jeden Alters, die unter Kiefergelenks­beschwerden oder funktionellen Einschränkungen leiden.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Untersuchung des Kiefergelenks
  • Beratung
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
Ihre Vorteile
  • ✓ Beratung 150€
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ Kurze Dauer
Alle Altersgruppen

Kiefer­orthopädisch
kiefer­chirurgische Kombinations­therapie

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Patienten jeden Alters mit komplexen Zahn- und Kieferfehlstellungen, die eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung benötigen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Untersuchung
  • Beratung
  • Behandlungsstart (optional)
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
Ihre Vorteile
  • ✓ Gratis Beratung
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ Alle Methoden
  • ✓ Alle Fehlstellungen
  • ✓ 0% Ratenzahlung
  • ✓ Sofortzahler Rabatt
  • ✓ Enge Zusammenarbeit mit Kieferchirurgen
Die Nummer 1 auf Doctify:

Wir schaffen es immer:
Unkompliziert, schnell & sanft zum Traumlächeln!

Gratis Beratung, kurze Behandlungs­­dauer, alle Methoden, leistbare Raten­­zahlung, Unterstützung bei Kasse & Versicherung. Buchen Sie noch heute Ihren Termin bei uns!

Ihre Prim. Dr. Maija Eltz

Cookie Einwilligung

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Mehr erfahren

ablehnen akzeptieren
  01 358 31 01 / Termin vereinbaren