Zahnfehlstellung: Protrusion
Das „Herauskippen“ der Frontzähne nach vorne wird als Protrusion bezeichnet. Dabei müssen entweder die Backenzähne nach hinten bewegt werden, um die Frontzähne zurück in den Kieferknochen zu bekommen, oder sogar gesunde Zähne gezogen werden. Diese Zahnbewegung fängt im Erwachsenenalter häufig plötzlich bei einer Entzündung des Zahnfleisches mit Knochenrückgang (Paradontitis) an.
Empfohlene Behandlungsmethode
Schienenbehandlung oder festsitzende Behandlung. Hierbei sind Zahnentfernungen oft notwendig, um ein optimales ästhetisches und funktionelles Ergebnis zu erreichen.
Durchschnittliche Behandlungsdauer
12-24 Monate
Ablauf
1. Kostenlose Beratung
Alles beginnt mit einem kostenlosen Beratungsgespräch. Dabei lernst Du uns kennen, Du erfährst alles über die für dich geeignetste Zahnregulierung und die Kosten. Wir machen einen 3D Scan und Du siehst sofort wie deine Zähne nach der Behandlung aussehen werden. Das Beratungsgespräch dauert ca. 30 Minuten.
» jetzt gratis Termin buchen
2. Records
Unser Security-Check: wir schaffen mit 3D Scan, Fotos und Röntgen die Grundlage für eine perfekte Planung. Das Ergebnis zeigen wir Dir im Rahmen einer 3D Simulation. Eventuell ist eine Zahnentfernungen notwendig, um ein optimales ästhetisches und funktionelles Ergebnis zu erreichen.
3. Tragephase
Wir machen uns einen Termin aus, bei dem die Zahnregulierung startet. Du kommst ca. alle 8 Wochen zu Kontrollterminen. Wir nutzen unser gesamtes kieferorthopädisches Knowhow, damit Du zu deinem Traumlächeln kommst.
Hier sehen Sie eine Simulation eines typischen Behandlungsablaufs bei einer Protrusion mit der unsichtbaren Zahnspange Invisalign im Eltz Institut. Diese Simulation erhalten Sie bei uns für Ihre Zahnfehlstellung und können damit genau verfolgen, wie sie Schritt für Schritt Ihrem Traumlächeln näher kommen.
4. Retention
Nachdem die Regulierung entfernt wurde, beginnen wir mit der Nachsorge- oder Retentionsphase. Das bedeutet, dass wir mittels spezieller Technologien darauf achten, dass die Zähne in ihrer neuen Position bleiben. Du bekommst einen Nachtschiene oder einen Draht, um sicherzugehen, dass sich die Zähne nie wieder verschieben.
Vorher Nachher Foto
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine Patientin mit Protrusion. Weitere Vorher-Nachher-Fotos finden Sie hier.
Cornelia
Cornelia wurde mit einer kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Kombinationstherapie behandelt.
Vorher
Nachher




Mögliche Folgen, wenn eine Protrusion nicht kieferorthopädisch behandelt wird:
- Lücken: Es kommt in einigen Fällen zu einer Lückenbildung.
- Zahnfleischrückgang: Durch das Herauswandern der Zähne aus dem Knochen kommt es mit den Jahren zu sehr ausgeprägtem Zahnfleischrückgang.
Lassen Sie Ihre Protrusion bei uns im Eltz Institut im Rahmen der Erstberatung unverbindlich abklären!
Wir freuen uns auf Sie!
Unsichtbar, schnell & sanft zum Traumlächeln im
Eltz Institut für Zahnregulierung
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 01 358 3181.
Neu: Jetzt online Beratung buchen und 0% Ratenzahlung bis Ende Mai sichern!

Erwachsene
Zahnregulierung für Erwachsene
Für alle Zahnfehlstellungen
- ✓ Alle Methoden
- ✓ Beratung gratis

Kinder & Jugendliche
Gratis Zahnspange
Für schwere Zahnfehlstellungen
- ✓ Beratung gratis

Kinder & Jugendliche
Unsichtbare Zahnschienen
Für alle Zahnfehlstellungen
- ✓ Beratung 50€
(bei Buchung einer Aligner Behandlung angerechnet)

Alle Altersgruppen
Kiefergelenkstherapie
Für spezielle Kieferbeschwerden
- ✓ Beratung 150 €
Wir bitten um telefonische Abklärung, ob Ihre Beschwerden in den Bereich Kieferorthopädie oder Physiotherapie fallen.

Alle Altersgruppen
Kieferorthopädische kieferchirurgische Kombinationstherapie
Für Komplexe Zahnfehlstellungen
- ✓ Beratung gratis

Alle Altersgruppen
Zahnschmerzen, Prophylaxe, Mundhygiene, ...?
Bitte konsultieren Sie Ihren Zahnarzt.