Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationstherapie

Die kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationstherapie ist nicht nur ein kompliziertes Wort, sondern auch ein hochpräziser Behandlungsprozess, der aus mehreren genau aufeinander abgestimmten Schritten besteht. Im Eltz Institut sind wir stolz darauf, zu den europaweit führenden Instituten zu zählen und begleiten Sie mit Empathie, Expertise, Erfahrung, modernster Technik und einem perfekt eingespielten Team durch die gesamte Therapie. Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, haben wir den gesamten Ablauf für Sie in 12 übersichtliche Schritte gegliedert – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 1

Erstgespräch

Erstberatung bei Ihrem Kieferorthopäden. Es erfolgt eine klinische Untersuchung und Anamnese. Wir klären Sie detailliert über die nächsten Schritte auf und Sie bekommen einen vorläufigen Heil- und Kostenplan. Der Termin ist kostenfrei und dauert ca. 20 Minuten.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 2

Befunderhebung (Records – Termin)

Unterlagenerstellung: bei diesem Termin machen wir einen 3D-Scan, Gesichtsfotos, intraorale Fotos sowie ein Fernröntgen und ein Panoramaröntgen. Der Termin ist ab dem 18. Lebensjahr kostenpflichtig und dauert ca. 30 Minuten.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 3

Analyse-(Gespräch)

Anhand der Befunde plant der Kieferorthopäde Ihre Behandlung, die wir dann gemeinsam mit Ihnen im Analysegespräch besprechen. Sie erhalten den endgültigen Kostenvoranschlag. Und wir unterstützen unsere erwachsenen Patienten bei der Einreichung bei der Sozial– und Privatversicherung. Dauer ca. 20 Minuten.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 4

Vorstellung beim Kieferchirurgen

Im Rahmen dieses Gesprächs erfolgt die Bestätigung bzw. Korrektur des OP-Plans, die ausführliche Aufklärung über mögliche Risiken des Eingriffs sowie – falls gewünscht – die unverbindliche Reservierung eines OP-Termins.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 5

Beklebung

Mit der Beklebung beginnt die präoperative Kieferorthopädie: Die festsitzende Zahnspange wird eingesetzt, der Termin dauert etwa eine Stunde. Die Gesamtdauer der Regulierung variiert je nach Fehlstellung, Spangenart und OP-Variante.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 6

Wiedervorstellung bei der Dysgnathie

Bei etwa 4/5 der Behandlung erfolgt die Wiedervorstellung in der Dysgnathie-Sprechstunde. Der OP-Termin wird fixiert, Risiken und Ablauf besprochen und die Freigabe durch AKH oder Hausarzt organisiert.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 7

Virtuelle chirurgische Planung

Nach Abschluss der präoperativen Kieferorthopädie erfolgt die digitale OP-Planung mit 3D-Scans, DVT-Daten und kalibrierten Gesichtsfotos. Die Planung übernimmt der Kieferchirurg – meist via TeamViewer oder direkt im Dolphin-Programm.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 8

Interne OP-Freigabe

Organisation der Blutbefunde und das Gespräch mit einem Anästhesisten. Termin für die interne Freigabe AKH/Hausarzt.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 9

Countdown zur OP

1–2 Tage vor der OP werden chirurgische Häkchen eingebracht und die Brackets mit Drahtligaturen versehen. Die OP-Splints werden zuvor im digitalen Eltz-Labor per CAD/CAM geplant und gefertigt.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 10

Die OP

Am Tag der Operation bringen Sie bitte unbedingt den OP-Splint mit in den OP-Saal – er ist für den chirurgischen Ablauf unerlässlich. Der Spitalsaufenthalt nach dem Eingriff variiert je nach Umfang der Operation und individueller Situation zwischen 1 und 7 Tagen.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 11

Feineinstellung

Es erfolgt die Feinstellung mittels einer Zahnregulierung. Dabei können Sie mit einer festsitzenden Zahnspange, aber auch mit Alignern behandelt werden. Die Feineinstellung dauert oft nur wenige Monate.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Wien
Schritt 12

Abschluss der aktiven Behandlung

Eingliedern der entsprechenden Retentionsgeräte. Nach der aktiven kieferorthopädischen Behandlung ist es notwendig lebenslang eine Art von Haltegerät zu tragen. Dies ist eine herausnehmbare Nachtspange. Zusätzlich kann auch ein fixer Draht an die Innenseite der Zähne befestigt werden.

Jetzt Beratung buchen

Sie möchten mehr über die Kombinationstherapie erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Das Eltz Team steht Ihnen telefonisch unter 01 358 3181 zur Verfügung oder Sie nutzen einfach unsere Online-Terminvergabe.

Auf uns können Sie vertrauen!

Die Kieferorthopädie Eltz Wien hat den Invisalign Diamond Apex
Die Kieferorthopädie Eltz Wien Zahnspangen sind auf Doctify top bewertet
Die Kieferorthopädie Eltz Wien Zahnspangen sind auf Proven Expert top bewertet
Eltz Zahnspangen sind ISO zertifiziert

Warum Zahnspange im Eltz Institut für Kieferorthopädie?

Zahnspange Erfahrung

10.000+

Wir haben 40 Jahre Erfahrung und in dieser Zeit schon mehr als 20.000 Patient:innen erfolgreich behandelt.

Alle Zahnfehlstellungen

Alle Zahnfehlstellungen

Von kleiner Zahnlücke bis Großbaustelle - wir beheben mühelos alle Zahnfehlstellungen.

Zahnspange für Kinder und Erwachsene

Alle Altersgruppen

Von Kleinkind bis Seniorin - es ist nie zu früh oder spät für eine Zahnspange bei Eltz.

Zahnspange Dauer

Kurze Behandlungsdauer

Aufgrund unserer hohen Erfahrung dauern Zahnregulierungen bei uns im Durchschnitt nur 12,7 Monate.

3D Simluation der Zahnspange

3D Simulation

Mit unserer modernen Technik sehen Sie schon vor der Behandlung Ihr zu erwartendes Ergebnis.

Kieferorthopädie Wien

Kieferorthopäden

Bei uns werden sie ausschließlich von kieferorthopädischen Fachärzten behandelt.

Zahnarzt Öffnungszeiten

Lange Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch Mo-Fr von 08:00-20:00 Uhr und Sa von 09:00-15:00 Uhr.

Unsichtbare Zahnspange

Unsichtbare Zahnspange

Unser Institut ist spezialisiert auf die Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange Invisalign®.

Zahnspange Kosten

Eltz Finanzierung

Die Kosten einer Zahnspange können Sie bei uns in leistbaren & zinsfreien Raten bezahlen.

Zahnspange mit Garantie

Eltz Garantie

Wir behandeln Sie so lange weiter, bis Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind!


Eltz Institut für unsichtbare Zahnspangen Wien Eltz Institut für unsichtbare ZahnspangenWien

Blick ins Eltz Institut

» Galerie öffnen

Unsichtbar, schnell & sanft zum Traumlächeln!
Jetzt gratis Beratung buchen
Termin buchen01/3583 100

01/3583 100
Termin buchen

Information für Ukrainer »

zurück zum Hauptmenü
Kinder & Jugendliche

Gratis Zahnspange

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/5
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, die aufgrund ihrer schweren Zahnfehlstellung die Voraussetzungen für die gratis Zahnspange erfüllen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 10 Minuten
  • Anamnese
  • Kieferorthopädische Untersuchung
  • IOTN Feststellung
  • Beratung
  • Bitte bringen Sie die e-card mit!
Unsere Spezialisten
  • OA Dr. Lutz Hodecker
  • Dr. Alexander Gugenberger
Ihre Vorteile
  • ✓ Gratis Beratung
  • ✓ Gratis Behandlung
  • ✓ Schwere Fehlstellungen
Kinder & Jugendliche

Unsichtbare Zahnschienen

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Kinder und Jugendliche mit leichten bis schweren Zahnfehlstellungen, die eine unsichtbare und bequeme Behandlungsmethode ohne Einschränkungen im Alltag wünschen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Kieferorthopädische Untersuchung
  • Beratung
  • Behandlungsstart (optional)
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
  • Dr. Kathrin Neugschwandtner
Ihre Vorteile
  • ✓ Beratung 50€
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ 3D Simulation
  • ✓ Unsichtbare Aligner
  • ✓ Alle Fehlstellungen
  • ✓ 0% Ratenzahlung
  • ✓ Sofortzahler Rabatt
Erwachsene

Zahnregulierung für Erwachsene

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Erwachsene jeden Alters, die eine Verbesserung der Zahnstellung wünschen, sei es aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Kieferorthopädische Untersuchung
  • Beratung
  • Behandlungsstart (optional)
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
  • Dr. Kathrin Neugschwandtner
Ihre Vorteile
  • ✓ Gratis Beratung
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ 3D Simulation
  • ✓ Unsichtbare Aligner
  • ✓ Alle Fehlstellungen
  • ✓ 0% Ratenzahlung
  • ✓ Sofortzahler Rabatt
Alle Altersgruppen

Kiefergelenkstherapie

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Patienten jeden Alters, die unter Kiefergelenks­beschwerden oder funktionellen Einschränkungen leiden.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Untersuchung des Kiefergelenks
  • Beratung
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
Ihre Vorteile
  • ✓ Beratung 150€
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ Kurze Dauer
Alle Altersgruppen

Kiefer­orthopädisch
kiefer­chirurgische Kombinations­therapie

Adresse

Eltz Institut für Zahnregulierung
Dorotheergasse 7/3
1010 Wien

Telefonzeiten

Mo - Fr von 8 - 20 Uhr
Sa von 9 - 15 Uhr

Kontakt

01 358 31 00
Google Maps

Wer ist geeignet?

Patienten jeden Alters mit komplexen Zahn- und Kieferfehlstellungen, die eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung benötigen.

Was passiert beim Termin?
  • Dauer 30 Minuten
  • Anamnese
  • Untersuchung
  • Beratung
  • Behandlungsstart (optional)
Unsere Spezialisten
  • Prim. Dr. Maija Eltz
Ihre Vorteile
  • ✓ Gratis Beratung
  • ✓ 5D Diagnostik
  • ✓ Alle Methoden
  • ✓ Alle Fehlstellungen
  • ✓ 0% Ratenzahlung
  • ✓ Sofortzahler Rabatt
  • ✓ Enge Zusammenarbeit mit Kieferchirurgen
Die Nummer 1 auf Doctify:

Wir schaffen es immer:
Unkompliziert, schnell & sanft zum Traumlächeln!

Gratis Beratung, kurze Behandlungs­­dauer, alle Methoden, leistbare Raten­­zahlung, Unterstützung bei Kasse & Versicherung. Buchen Sie noch heute Ihren Termin bei uns!

Ihre Prim. Dr. Maija Eltz

Cookie Einwilligung

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Mehr erfahren

ablehnen akzeptieren
  01 358 31 01 / Termin vereinbaren